"Mediation kann Raum für mehr Klarheit schaffen."
Mit Mediation Zukunft in Ihrem Sinne gestalten
Manchmal scheint eine Einigung unmöglich. Ob in der Familie, im Unternehmen oder im Gesundheitskontext – Konflikte belasten und erschweren das Miteinander. Sie können aber auch der Anlass sein, um etwas zu bereinigen und etwas Neues zu entdecken.
Mit Mediation bieten wir Ihnen einen strukturierten Weg zur Klärung, der alle Beteiligten einbezieht und auf Lösungen abzielt, die in ihrem Interesse liegen.
Konflikte klären. Selbstwirksamkeit stärken.
Als erfahrene Mediatoren begleiten wir Sie neutral, empathisch und strukturiert – ob in Familie, Beruf oder bei gesundheitlichen Herausforderungen. Gemeinsam schaffen wir Klarheit, wo Verständigung möglich ist. Und Verständnis, wo es nötig ist.
Für wen ist Mediation geeignet?
🧑🤝🧑 Privatpersonen & Familien
Beziehhungsstress, Trennung, Scheidung, Erbschaft, Patchwork – wir helfen dabei, tragfähige Lösungen zu finden.
💼 Unternehmen & Teams
Konflikte im Team, bei Nachfolgeregelungen oder mit Geschäftspartnern – neutral und zukunftsgerichtet moderiert.
🏥 Gesundheit & Pflege
Wenn gesundheitliche Veränderungen oder Pflegefragen zu Spannungen führen – wir begleiten bei sensiblen Entscheidungen.
Was bringt Mediation?
Schneller als Gerichtsverfahren
Günstiger als langwierige Auseinandersetzungen
Vertraulich, freiwillig, selbstbestimmt
Fokus auf Win-Win-Lösungen
Was Sie vielleicht wissen möchten
Wie viel kostet eine Mediation?
Die Kosten richten sich nach Dauer und Komplexität des Verfahrens. In der Regel wird ein Stundensatz vereinbart. Ein kostenloses Erstgespräch gibt Ihnen Orientierung über den zu erwartenden Aufwand.
Wie viele Sitzungen sind üblich?
Das hängt vom Konflikt ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Terminen klären, andere brauchen mehr Zeit. Häufig reichen 3 bis 5 Sitzungen aus.
Was, wenn nur eine Seite teilnehmen will?
Mediation setzt Freiwilligkeit aller Beteiligten voraus. Ein erstes Einzelgespräch kann helfen, die eigene Situation zu reflektieren und Wege zu finden, die andere Partei zur Teilnahme einzuladen.
Ist Mediation rechtlich bindend?
Am Ende kann eine schriftliche Vereinbarung entstehen. Diese ist rechtlich verbindlich, wenn alle Beteiligten zustimmen. Sie kann auch notariell beurkundet oder vor Gericht protokolliert werden.
Kann Mediation auch online stattfinden?
Ja – auf Wunsch oder bei weiter Entfernung kann die Mediation auch per Video stattfinden. Auch im digitalen Raum sorgen wir für Vertraulichkeit und Struktur.
Wenn Sie einen Konflikt lösen möchten, ohne zu kämpfen oder vor Gericht zu gehen, ist Mediation oft ein guter Weg. Sie eignet sich, wenn beide Seiten bereit sind, sich auf ein klärendes Gespräch einzulassen – freiwillig, vertraulich und mit Unterstützung einer neutralen Vermittlungsperson. Auch wenn nur Sie selbst zunächst Gesprächsbereitschaft zeigen, kann ein Erstgespräch helfen, Klarheit über Ihre Möglichkeiten zu gewinnen.
Unser Tipp: Erfahren Sie mehr über Mediation und Alternativen zum Rechtsstreit auf RechtohneStreit.de